Es ist an der Zeit zu handeln
Täglich lesen wir Artikel über die Verschmutzung der Flüsse und Meere, wir sehen Bilder von müllbeladenen Stränden irgendwo weit weg in fernen Ländern – wir atmen tief durch, schließen den Tab und gehen wieder den eigenen Gewohnheiten nach – da einmal schnell ein Kaffee im Einwegbecher, eine schnelle Erfrischung aus der Plastikflasche, den abgepackten Käse in Scheiben geschnitten oder auch den trinkfertigen Fruchtsaft aus der 1lt Packung.
Was wir mit diesen Gewohnheiten tagtäglich anstellen ist uns oft gar nicht bewusst, dabei wäre es so einfach mit kleinen Schritten gemeinsam große Ergebnisse zu erreichen. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten ohne großen Verzicht mit der einfachen Veränderung von Gewohnheiten einen Beitrag zum Klimaschutz und zur Müllreduzierung zu leisten. Genau hier setzen auch Monique und Katharina mit ihrer Initiative „goBacktoOrigin“ an.
Wer ist GoBacktoOrigin?
Hinter GoBacktoOrigin stehen Monique und Katharina die den Wunsch teilen dem Plastikalptraum den Kampf anzusagen. Begonnen hat alles mit einem Spaziergang durch die verregneten Straßen in Bocas del Toro auf der karibischen Inselgruppe von Panama. Unter einem Haus, welches durch Holzstelzen vom Meer abgetrennt war, war alles zu finden, von den Badeschlapfen des vorigen Sommers bis hin zu Zahnbürsten und Verpackungsmüll jeder Sorte – Plastik Plastik Plastik. Mit jeder Welle wurde ein Stück nach dem anderen in den Ozean getragen, wo es von Delfinen, Walen, Schildkröten, Fischen und anderen Meeresbewohnern verschluckt wird und zum elenden Tod führt. Diese Erfahrung hat bei Monique und Katharina einen Schalter umgelegt – „Wir wollen nicht mehr länger die Hände in den Schoß legen und wegsehen, wir wollen gemeinsam mit einer Community Wege finden unsere Gewohnheiten zu ändern und den Plastikkonsum einzudämmen.“ Damit war der Grundstein zur Gründung von goBacktoOrigin gelegt.
Mische deinen Bio Fruchtsaft selber und spare so 66% Müll – So einfach kann es sein Gewohnheiten zu ändern
Unsere Green-Bag Bio Fruchtsaftkonzentrate sind einer dieser vielen kleinen Puzzleteile, eine dieser kleinen Veränderungen der Gewohnheiten, die zu einer drastischen Müllreduzierung beim Fruchtsaftgenuß führt. Unsere Lösung ist simpel und dennoch effektiv, denn wir verzichten ganz einfach auf den Transport und das Verpacken von Wasser – Fruchtsaft selber mischen und Müll sparen ist die einfache Formel und dennoch so kompliziert, dass es viele Menschen nicht verstehen.
Wir freuen uns daher sehr darüber immer mehr Partner und Freunde zu gewinnen, die das große Potential an Müllreduzierung erkennen und mit uns gemeinsam an der Aufklärung der Menschen arbeiten – dazu gehören nun auch Monique und Katharina von goBacktoOrigin, die uns auf der Wearfair Linz 2020 gesehen haben und auf uns zugekommen sind. Wir freuen uns schon auf gemeinsame Gewinnspiele, gemeinsame Auftritte und es wird für die goBacktoOrigin Community auch einen Dauergutschein zum vergünstigten Bezug unserer Green-Bag Bio Fruchtsaftkonzentrate über unseren Onlineshop geben. Aber das verraten euch dann Mitte Jänner Monique und Katharina auf ihren Social Media Accounts.
Wir wünschen Euch allen ein gutes neuen Jahr 2021 – beginnen wir jetzt unsere Gewohnheiten zu ändern und unseren Planeten ein Stück weit zu schonen.
euer Green-Bag Team
