Green-Bag Bratapfel-Punsch
Unsere Green-Bag Bio Fruchtsaftkonzentrate lassen sich nicht nur einfach zu einem Biofruchtsaft mischen sondern sind auch PUR ein perfekter Bestandteil für neue kreative Rezepte. Im Unterschied zu herkömmlichen Fruchtsäften aus Konzentrat aber auch Direktsäften reicht schon ein kleiner Schuss der Fruchtsaftkonzentrate um die volle Aromatik, zum Beispiel des Apfels, in das Gericht oder das Getränk zu bringen. Durch den reduzierten Flüssigkeitsanteil der Konzentrate und dem intensiven Fruchtaroma ergeben sich ganz neue Möglichkeiten und Geschmackserlebnisse, die bis dato ohne der Zutat Fruchtsaftkonzentrat für den Hobbykoch noch nicht möglich waren.
Wenn die Tage nun wieder kürzer werden, die Blätter von den Bäumen fallen und die Temperaturen am Abend knapp an der 0 Grad Grenze schrammen beginnt wieder die Zeit für gemütliche Auszeiten bei einem guten Buch oder gemeinsam mit Freunden und Familie rund um den Esstisch. Wir haben dafür ein neues Punschrezept kreiert, unseren Green-Bag Bratapfel-Punsch. Der Punsch duftet fantastisch, wärmt ganz wunderbar von innen und verbreitet garantiert die erste vorweihnachtliche Stimmung in euren Wohnungen und Häusern. Je nach Bedarf kann der Punsch mit oder ohne Alkohol zubereitet und getrunken werden ganz nach unserem Motto – entscheide selbst wie du gerne genießen möchtest.
Das Rezept
Zutatenliste für den Green-Bag Bratapfel-Punsch (4 Tassen)
- 1lt Apfeltee
- 100ml Green-Bag Bio Fruchtsaftkonzentrat Apfel
- Saft einer halben Zitrone
- 2 Stangen Zimt
- 12 Nelken
- 4 EL Ahornsirup
- brauner Rum (nach Belieben)
- 2 Äpfel
Zubereitung:
Tee, Apfelsaftkonzentrat, Zitronensaft zusammen mit den Zimtstangen, Nelken und Ahornsirup erhitzen und ca. 20 min ziehen lassen.
Äpfel waschen, in dünne Scheiben schneiden und mit einem Keksausstecher z. B. Sterne ausstechen (gerne auch andere Formen).
Gewürze abseihen, nach Belieben mit braunem Rum verfeinern und mit den Apfelsternen heiß servieren.
Tipp: Alternativ kann man den Tee auf 750ml reduzieren und zusätzlich 250 ml Weißwein dazu geben.
Wir wünschen euch eine schöne Herbst- und Vorweihnachtszeit und gutes gelingen beim Punschkochen.
