Die Geschichte zu unserer Green-Bag Bio Multifruchtsorte
Als Martina und ich im Herbst 2019 die gemeinsame Gründung der Green-Bag Getränke GmbH beschlossen haben und wir die ersten Schritte zur Entwicklung unserer Bio Fruchtsaftkonzentrate gestartet haben war von Anfang an klar. Die größte Herausforderung wird die Entwicklung der Multifrucht sein. Das Sortiment war mit den Sorten Apfel, Orange und Multifrucht klar definiert, denn diese 3 Sorten decken über 80% der in Österreich und Deutschland abgesetzten Fruchtsäfte ab und ein breiteres Sortiment ist eben von Start weg schwer möglich zu finanzieren. So haben wir uns auf die Suche nach einem ausgewogenen Bio Apfelsaftkonzentrat und einem angenehm intensiven milden Orangensaftkonzentrat gemacht – ja, auch bei diesen klassischen Fruchtsaftsorten gibt es riesige Qualitätsunterschiede – aber es handelt sich um Monosorten die mit einer optimalen und für Fruchtsaft geeigneten Fruchtqualität gut zu definieren und zu finden sind und wir sind auch sehr stolz auf unsere Qualitäten im Bereich Bio Apfelsaftkonzentrat und Orangensaftkonzentrat.
Bei der Sorte Multifrucht geht es aber um eine perfekte Abmischung verschiedener Früchte, um die Entwicklung eines Geschmackserlebnisses das eben nicht genau definiert ist. Also war der erste Schritt sich einen Überblick über die am Markt befindlichen Multivitamin bzw. Multifruchtsorten zu verschaffen. Wir sind losgezogen und haben alle Multivarianten gekauft die am Markt verfügbar sind, von konventionell über Bio von Discountangeboten bis zu hochpreisigen Varianten und dann ging es los mit den Verkostungsrunden. Bewertung des Geruchs, Bewertung der Farbe, Bewertung des Geschmackserlebnisses und natürlich alles in Form einer Blindverkostung. Vorweg kann ich euch sagen es zahlt sich aus einmal eine Multi Blindverkostung umzusetzen, denn teilweise sind erschreckend schlechte Produkte am Markt platziert und nur eine sehr kleine Zahl an Produkten schmeckt auch, wenn man die Marke hinter dem Produkt nicht kennt. Nachdem wir uns die Qualitäten näher angesehen haben war uns klar – unser Green-Bag Multifrucht soll anders sein, klar erkennbar, einzigartig und unverwechselbar.
So haben Martina und ich unser erstes Briefing für unsere Multi erstellt und an unseren Produktionspartner übermittelt:
Unser Multi soll in die exotische Richtung gehen, soll ein angenehmes volles Mundgefühl erzeugen, geringe Säure und dennoch nicht zu breit am Gaumen landen. Als Bench sehen wir……. (können wir hier jetzt nicht veröffentlichen, bitte um Verständnis), jedoch fehlt uns hier das volle Mundgefühl am Gaumen.
Bernhard Gager
Rund 2 Wochen später haben wir die erste Musterrunde erhalten – erste Ideen, Ansätze in unterschiedliche Richtungen. Aus diesen 5 Erstansätzen wurden gleich einmal 3 verworfen und die übrigen 2 Ansätze zur Überarbeitung gebrieft. Hier etwas mehr Pfirsich, da fehlt noch die Säure, evt. etwas mehr Banane und weniger Apfel etc. etc., so ähnlich (diese Aufzeichnungen habe ich nicht mehr) lauteten unsere Wünsche für Runde 2. Diese fand bereits am Standort unseres Produktionspartners statt, in professionellem Umfeld und dennoch, eigentlich genau das gleiche Prozedere wie wir es schon davor in Martina`s Wohnzimmer umgesetzt hatten. In Runde 2 sind wir unserem Ziel wieder ein Stückchen näher gerückt, haben unsere Ideen verarbeitet gefunden und diese dann auch wieder verworfen. Aus dieser Runde 2 wurden wieder 2 Ansätze zur Endentwicklung bestimmt mit letzten Detailwünschen und Verbesserungsvorschlägen. Schließlich kam die Einladung zu RUNDE 3.
Mit großen Erwartungen haben wir uns wieder auf den Weg zur Verkostrunde gemacht. Wird es diesmal passen? Wir haben gebeten, alle von uns im Vorfeld genannten BENCHMARK Produkte mit in die Blindverkostung zu integrieren. Im Verkostungsraum war bereits alles vorbereitet, der Bewertungsbogen, 7 gefüllte kleine Musterbecher mit unterschiedlichen MULTIVARIANTEN – Entwicklungsaufträge und BENCHPRODUKTE. Dann starteten wir mit der Verkostung. Wie ist das Geruchserlebnis, was erkenne ich, wie ist die Farbe (bei Bio ja nicht so ganz orange da ja keine Zusätze erlaubt sind und wir bewusst auf die Karotte verzichtet haben), wie ist der Geschmack, das Mundgefühl, der Abgang, Notenvergabe, fertig………Abgleich mit den weiteren Teilnehmern. Unter der Runde gibt es einen klaren Favoriten, Muster 3 mit Benotungen zwischen 1 sehr gut und 2 gut, deutlich besser als die weiteren Proben. Spannung in der Runde – wie wird die Auflösung lauten, sind wir am Ziel, passt es – MUSTER 3 GREEN-BAG MULTIVARIANTE V9– Yeah geschafft, Ziel erreicht – jetzt noch Preise verhandeln aber wir haben unsere Multirezeptur fertig!!!
7 Früchte sollen es sein, nicht mehr und nicht weniger
Die Verhandlungen waren noch sehr intensiv und nicht einfach aber von der Qualität sind wir nicht mehr abgerückt. So stecken nun 7 Früchte in unserer Multifrucht: Apfel, Orange, Traube, Ananas, Zitrone (jeweils Fruchtsaftkonzentrat aus kontrolliert biologischem Anbau) Pfirsichmarkkonzentrat und Bananenmark (jeweils aus kontrolliert biologischem Anbau) für das volle und smoothe Mundgefühl – THAT`s IT!!
Wir haben eine große Freude damit, dass unsere Multifrucht auch bei den Konsumenten sehr gut ankommt. Die Multi ist nicht wie ein gewöhnlicher Multivitaminsaft von gängigen Marken, es ist ein besonders ausgewogenes und mit Liebe entwickelter Fruchtmix, einzigartig, smooth und vielseitig einsetzbar. Denn wo gibt es denn sonst die Möglichkeit das reine Fruchtsaftkonzentrat zu nutzen. Wofür?
- wie wäre es mit einem Schuß Multi über dein Müsli
- oder du möchtest einmal eine neue spannende Basis für deinen Smoothie – probier doch mal die Green-Bag Multi
- Buttermilch gespritzt mit einem Schuß Green-Bag Bio Multi
- auch in der Backstube bestens zu nutzen, schau einfach auf unseren Blog zur Muttertagstorte
- oder in den Sommermonaten ein selbstgemachtes Eis mit unserem Green-Bag Bio Multi
Wenn du auch schon Rezepte mit den Green-Bag Bio Fruchtsaftkonzentraten ausprobiert hast freuen wir uns sehr wenn du deine Kreationen mit uns teilst. Schreib uns doch einfach auf office@green-bag.at und überrasche uns mit neuen Ideen rund um unsere Bio Fruchtsaftkonzentrate
Euer Green-Bag Team