Die Fruchtsaftkonzentratler bei #2Min2Mio

Für alle in diesem Blog verwendeten Fotos gilt: (c) PULS 4 – Gerry Frank

Hättest du den Mut deine Idee im Fernsehen zu präsentieren?

Gibt es eine bessere Chance eine innovative Idee, eine Gamechanger-Idee, die einen Markt nachhaltig umweltfreundlicher gestalten wird den Menschen näher zu bringen als über das Fernsehen? 2 Minuten Zeit zu bekommen den Menschen vor den Bildschirmen die Idee zu erklären, die Gedanken, die Geschichte, die Hintergründe. Aber es bleibt ja nicht bei den 2 Min, sondern im Anschluss ein Dialog mit ausgewiesen erfolgreichen Geschäftsleuten, die vielleicht sogar in die Idee investieren wollen, vielleicht aber auch sehr skeptisch sind und Fragen stellen, die du vielleicht nicht beantworten kannst. Und wie wird denn die Idee eigentlich von den Menschen an den Fernsehgeräten gesehen, wird sie überhaupt ernst genommen?

Jeder der an der PULS 4 Start-up-Show „2Minuten2Millionen“ teilgenommen hat, ist aus meiner Sicht schon ein Visionär, ein Vollblutunternehmer, ein Mensch, der eine Chance erkennt und wahrgenommen hat, wenn es mit Sicherheit auch Zweifel gab. Wir gratulieren jedem Unternehmen und den Menschen dahinter, ob sie nun ein Investment bekommen haben oder nicht.

Nach dieser Laudatio auf die Teilnehmer vor uns kommen wir zur Green-Bag, zu Martina und Bernhard und unsere Gedanken und Gefühle und unsere Erlebnisse rund um #2Min2Mio, denn auch wir waren dabei, haben uns getraut. Dabei war das für uns lange gar nicht so klar. Viele Bekannte und Freunde haben auf uns eingeredet, dass wir uns doch bewerben sollen, an der PULS 4 Start-up-Show teilnehmen sollen – es ist so eine tolle Chance und gibt der Idee des „Fruchtsaft selber Mischens“ eine Bekanntheit.

Na klar, das war uns schon bewusst – aber Martina ist absolut kein Mensch der gerne in der Öffentlichkeit eine Show abzieht (umso mehr liebe Martina, danke für deinen Mut, du warst großartig) und ich hatte einen unheimlichen Respekt um nicht schon zu sagen Angst vor den anschließenden Investorenfragen. Nicht, weil ich nicht glaubte jede Frage beantworten zu können, aber vielleicht habe ich ein wenig (oder auch viel) ein Problem mich als kleinen eh lieben Unternehmensgründer zu sehen, der dann vor den großen und erfolgreichen Jurymitgliedern Rede und Antwort steht, man kann also von einem Unterordnungsproblem sprechen (uff, ist das jetzt ein Outing?). Na jedenfalls haben wir im Jahr 2020 schon einmal die Chance gehabt, haben uns dann aber doch gegen eine Teilnahme entschieden und im Nachhinein war es auch die richtige Entscheidung, da wir einfach noch gar nicht so weit waren, wir hatten noch das alte Design, die alte Homepage und waren als Menschen noch nicht so mit unserem Unternehmen zusammengewachsen wie jetzt.

Die Pandemie, die uns seit unserer Unternehmensgründung permanenter Begleiter und Spielverderber war, hat uns den Bekanntheitsaufbau nicht gerade leicht gemacht und so sind wir im Sommer 2021 vor vielen Entscheidungen die Zukunft der Green-Bag betreffend gestanden. Sollen wir so weitermachen, wie können wir unsere Idee besser hinaustragen, wie lange reichen noch unsere finanziellen Ressourcen bzw. wenn wir das Projekt stoppen, was machen wir dann? Haben wir schon alles probiert, gibt es noch Möglichkeiten und Chancen die wir noch ergreifen können. Im Sommer standen wir auch vor der Entscheidung das neue Design noch umzusetzen und in eine optimierte Homepage zu investieren. Wieder war es Martina, die der Fels in der Brandung war, die festgehalten hat an unserem Weg, unserer Idee, und mich davon überzeugt hat noch nicht das Handtuch zu werfen. Genau in dieser Phase haben wir auch entschieden das Thema #2Min2Mio noch einmal anzugehen, also habe ich mich hingesetzt und unsere Bewerbung für PULS 4 aufgesetzt.

Von der Zusage bis zum Aufzeichnungstermin

Step 1 war also getan und damit schon einmal die erste persönliche Hürde genommen. Doch jetzt ging es erst so richtig los. Es folgte eine Einladung vom 2Min2Mio Team einen ersten PITCH per Video zu übermitteln zusammen mit einigen weiteren Informationen. Für alle jene die schon ein älteres Baujahr sind, das Wort PITCH ist eines der gängigsten Wörter in der Startup-Szene (ja und Startup`s sind einfach neu gegründete Unternehmen, die nähere Beschreibung findet sich in der Verlinkung) und meint nichts anderes als die Geschäftsidee in einer kurzen vorgegebenen Zeit zu präsentieren. So haben wir uns hingesetzt und den ersten Entwurf für unsere Vorstellung gemacht. Was sind die wesentlichsten Fakten, die wir in den 2 Minuten erklären wollen. Was war der Ausgangspunkt, was ist die Ist-Situation, was verändert unsere Idee für die Menschen, welche Skalierung hat unsere Idee am Markt. Wir haben so viel zu erzählen, dass es gar nicht so einfach ist ein Pitchdeck (schon wieder so ein neues Wort) zu entwerfen. Dann haben wir uns versucht den Text einzuprägen unser Handy geschnappt und darauf losgefilmt. Klappe die 1., die 2. die ……10., die 27. irgendwann hat es endlich geklappt. (Na wenn wir dann noch nervös sind wird das richtig spannend. Nach einiger Zeit erhielten wir die letztgültige Zusage von PULS 4. Wir sind dabei, wir werden vor den Investoren im PULS 4-Studio antreten und die Möglichkeit bekommen unsere Green-Bag Bio Fruchtsaftkonzentrate vorzustellen.

Der Tag der Aufzeichnung

Wir haben unseren Drehtag an einem Montag schon früh mit Treffpunkt im PULS 4-Studio in Wien gehabt. Das Wochenende davor hatten Martina und ich noch eine Messe im Freien (bei eher sehr unterkühlten Temperaturen) gehabt, am Samstag habe ich noch den 50iger einer lieben Freundin gefeiert (und kräftig Für immer jung gesungen) und diese Kombination hat sich bereits am Sonntag-Nachmittag kräftig auf meine Stimmbänder gelegt. Am Sonntag Abend habe ich mit Tee und inhalieren noch einmal das Möglichste getan und dann ging es ab ins Bett, morgen ist der große Tag. Um 5 Uhr in der Früh leutete der Wecker und ich brachte keinen Ton mehr heraus. Das kann jetzt nicht wahr sein. Schnell noch einmal inhaliert, Salbeitee gegurgelt, ein paar Stimmübungen – alles mit mäßigem Erfolg. Meine Tochter hat alle möglichen Hustenzuckerl aus dem Apothekenschrank mit eingepackt und so sind wir losgestartet. Am Weg ins Studio habe ich Martina angerufen und ins Telefon gekrächzt – ich weiß nicht, ob ich es schaffe, ob ich bis zur Aufzeichnung eine Stimme habe. Kurz und gut, die Stimme, die ihr bei der Sendung hören könnt, kann ohne Bild auch dem burgenländischem Landeshauptmann zugeordnet werden – aber immerhin, es war möglich zu sprechen.

Angekommen starteten zur Sicherheit aller Beteiligten noch die obligatorischen Coronatests (zu diesem Zeitpunkt war ich schon 2x geimpft, hatte 2 aktuelle PCR Tests und dann noch einen superaktuellen Antigentest absolviert) und dann hinein ins Studio. Die Abwicklung und Organisation war wirklich beeindruckend. Das Filmteam, die Regie, die Abläufe, alles perfekt abgestimmt. Erste Aufnahmen beim Betreten des Gebäudes, erste Gesprächsrunde in der Empfangshalle von PULS 4, kurze Maske und dann ging es auch schon Richtung Studio. Wir hatten gar keine Zeit Nervosität aufkommen zu lassen, da wir ständig in Bewegung waren und step by step unserem Auftritt näherkamen. Produkte ins Studio schleppen, Aufbau besprechen, noch einmal schnell auf die Toilette und schon sind wir vor der Tür zum Studio gestanden.

Jetzt ist es also soweit, unsere 2 Min sind da, die 2 Min die unsere Idee für viele Menschen in Österreich erstmals sichtbar und verständlich machen wird. Die größte Sorge war noch das mögliche Versagen der Stimme während unserer Unternehmensvorstellung (kann man ja auch sagen, statt Pitch) aber das darf ich euch ja schon verraten. Es hat geklappt. An dieser Stelle auch ein großes Lob an das Puls 4-Team, aber auch an die Investoren, denn wir hatten eine wirklich gute und positive Zeit im #2Min2Mio-Studio mit guten und sinnvollen Fragen zu unserer Idee und unserem Unternehmen und auch einer entgegengebrachten Wertschätzung die mich persönlich sehr gefreut hat.

Am 22.2.22 20:15 Uhr auf PULS 4 – Green-Bag bei „2 Minuten 2 Millionen“

In knapp einer Woche ist es so weit und die Sendung wird ausgestrahlt. Wir sind schon richtig gespannt auf die Sendung. Für uns ist es sehr aufregend.

Wir haben uns rund um den Ausstrahlungstermin sehr gut vorbereitet, haben einen Social Media Plan erstellt, mit einer PR Agentur gemeinsam alle Aussendungen an Printmedien organisiert, haben unsere Homepage auf einen starken Server verlegt und ausreichend Verpackungsmaterial, Danke Karten, und Ware organisiert um für hoffentlich viele Bestellungen von neuen Green-Bag Freunden gerüstet zu sein. Jetzt heißt es warten.

Wir freuen uns sehr, wenn ihr am 22.2. live bei der Erstausstrahlung dabei seid und wenn es die Zeit nicht erlaubt kann ja der Green-Bag #2Min2Mio-Pitch jederzeit auch auf der Homepage von PULS 4 angesehen werden.

Bernhard

* Gültig ab einem Bestellwert von 20,- EUR, nur für neue AbonnentInnen.

** Du erhältst umgehend eine E-Mail zur Anmeldebestätigung. Zu Deiner Sicherheit schalten wir Dein Abonnement erst frei, wenn Du Deine Anmeldung persönlich bestätigt hast. Vielen Dank!