FAQ: Was ist ein Fruchtsaftkonzentrat

Gepresste Früchte minus Wasseranteil = Fruchtsaftkonzentrat

Wenn ich so durch das Internet surfe finde ich viele Ideen und Vorstellungen zum Thema Fruchtsaftkonzentrat. Ein sehr häufiger Vergleich wird dabei mit Sirupen gezogen und damit auch der Zusatz von Zucker impliziert. Ich glaube nicht, dass es der Mehrheit der Konsumenten klar ist, dass rund 70% aller im Handel erhältlichen Fruchtsäfte aus Konzentraten besteht, welchen beim Abfüllen bereits wieder Wasser zugesetzt wird. Wenn wir einen Orangensaft aus der 1lt Packung vor uns stehen haben erachten wir es als selbstverständlich, dass der Inhalt gepresste Orangen ohne Zuckerzusatz ist. Dabei ist die Formel für Fruchtsäfte aus Konzentraten ganz einfach:

Fruchtsaftkonzentrat + Wasser = 100% Fruchtsaft

Fruchtsaftkonzentrat in der Kochtopfvariante

14 saftige Bioäpfel stecken in einer Packung Green-Bag Bio Apfelsaftkonzentrat. Es heißt also vorab 14 Äpfel zu pressen und so einen frisch gepressten Apfelsaft zu erhalten. Dieser frisch gepresste Saft besteht zu 90% aus Wasser, welches wir nun für unsere Konzentratproduktion zum Großteil verdampfen wollen. Wir erhitzen daher unseren frischen Apfelsaft in einem Topf und warten zu bis die Flüssigkeit Stück für Stück verdampft, sich der Saft einreduziert. Übrig bleibt eine zähe süße Flüssigkeit – das Fruchtsaftkonzentrat. Wenn wir nun diesem selbstgemachten Konzentrat wieder Wasser zusetzen wird uns jedoch auffallen, dass es nicht mehr der Erwartung eines Apfelsaftes zu 100% entspricht. Sehr wahrscheinlich war die Temperatur zu hoch und es gibt einen gewissen Karamellisierungsgeschmack – außerdem fehlen entscheidende Aromen, die wir beim Eindicken mitverdampft haben.

Fruchtsaftkonzentrat in der Green-Bag Variante

Wir haben keinen Kochtopf zu Hause, sondern die Fruchtsaftkonzentrate werden bereits in Produktionsanlagen nahe des Obstursprungs verarbeitet. Das hat den großen Vorteil, dass auch hier bereits deutlich Transportvolumen eingespart wird und auch die ganzjährige Lagerung und Verfügbarkeit gesichert ist.

Um bei der Produktion des Fruchtsaftkonzentrates die flüchtigen Aromen nicht zu verlieren werden den Konzentratanlagen (Verdampfungsanlagen) Aromagewinnungsanlagen vorgeschaltet. Dieses dem Apfelsaft entzogene Rekonstruktionsaroma wird nach abgeschlossenem Konzentrationsprozess dem Fruchtsaftkonzentrat wieder aufgesetzt. Durch die perfekte Temperatursteuerung der Anlagen erfolgt der Wasserentzug schonend und ohne der Gefahr einen Brand bzw. Karamellisierungsgeschmack zu erzeugen. Fruchtsaftkonzentrate sind reduzierter Fruchtsaft ohne Zusatz von ZUCKER:

Die Green-Bag Fruchtsaftformel:

Im Unterschied zu den derzeit am Markt befindlichen Fruchtsäften (aus Fruchtsaftkonzentrat) in der üblichen 1lt Packung verzichten wir auf den Rekonstruktionsprozess, das Zusetzen von Wasser bei der Abfüllung. Die Green-Bag Formel lautet daher:

Green Bag Bio Fruchtsaftkonzentrat + eigenes Mischen mit Wasser = dein Fruchtsaftgetränk!

Mit dieser Änderung deiner Gewohnheit, das Wasser selber zu unserem Fruchtsaftkonzentrat zu mischen leistest du einen großen Beitrag für die Umwelt, denn Green-Bag spart 66% Müll und 80% Transportvolumen gegenüber den herkömmlichen Fruchtsäften. Weiters hast du auch den Vorteil weniger zu schleppen, weniger Stauraum zu benötigen und geöffnet halten unsere Green-Bag Bio Fruchtsaftkonzentrat bei gekühlter Lagerung noch 4 Wochen!

Wir hoffen mit diesem BLOG viele offene Fragen beantwortet zu haben

Dein Green-Bag Team

* Gültig ab einem Bestellwert von 20,- EUR, nur für neue AbonnentInnen.

** Du erhältst umgehend eine E-Mail zur Anmeldebestätigung. Zu Deiner Sicherheit schalten wir Dein Abonnement erst frei, wenn Du Deine Anmeldung persönlich bestätigt hast. Vielen Dank!