Kategorie: World without waste
Die Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik (ÖGUT) zeichnete zum 34. Mal die besten Projekte und Vorbilder im Bereich Nachhaltigkeit aus. Die Corona Pandemie hat ihren Schatten auch über diesen Wettbewerb gelegt und die ursprünglich geplante Preisgala im Herbst 2020 und auch den neu geplanten Termin im Frühjahr verhindert – so wurden die Verleihung in den letzten 2 Wochen einzeln und ohne Event vorgenommen.
Green-Bag Einreichung: „Wir konzentrieren das Wesentliche für dich…der Umwelt zuliebe
Wir haben unsere Green-Bag concentrated Idee in der Kategorie „World without waste“ eingereicht, unsere simple Idee beim Abfüllen auf das Zusetzen von Wasser zu verzichten und stattdessen das reine Bio-Fruchtsaftkonzentrat zum Selbermischen anzubieten – das spart 66% Müll und 80% Transportvolumen und damit CO² Ausstoß. Die Jury war von dem simplen Konzept begeistert. „Es birgt Potenzial für eine große Breitenwirksamkeit, gute Übertragbarkeit und hat Vorbildwirkung für den europäischen Markt.“ Ja, wir sehen es ganz genauso und stecken all unsere Energie in unser Green-Bag concentrated Projekt um die Idee vielen Menschen vorzustellen. Das ist in Zeiten von Corona, fehlenden Messen, Veranstaltungen und Vernetzungsmöglichkeiten alles andere als einfach – umso mehr freuen wir uns über diese tolle Auszeichung und sagen ein großes Danke an den Organisator ÖGUT und an die Juroren.
Der ÖGUT Umweltpreis bedeutet uns sehr viel, er spornt uns an und gibt uns neue Energie in dieser herausfordernden Zeit unseren Weg weiterzugehen. Wir sind stolz darauf, diese Auszeichnung erhalten zu haben und es bestätigt uns darin mit Green-Bag concentrated einen kleinen Puzzlestein an nachhaltiger Veränderung für die Zukunft beizutragen.
Bernhard Gager und Martina Giczy
© Katharina Schiffl