Green-Bag ist Teil der Initiative2030.eu

Über SDGs und GLGs

Heute beginnen wir einmal ganz anders, denn ich für meinen Teil kann sagen, dass mir zwar die SDGs bekannt sind, GLGs habe ich bis vor kurzem noch nie gehört, und zur Geschichte hinter den SDGs und GLGs habe ich überhaupt keinen Schimmer gehabt. Ja, ich gebe es zu und jeder von Euch kann stolz sein wenn er oder sie besser informiert ist und hoffentlich auch schon an der Umsetzung arbeitet. Dennoch, wollen wir Euch den Hintergrund und die Geschichte der SDGs und GLGs kurz zusammenfassen.

Geschichte der SDGs = 17 Sustainable Development Goals

Bereits 2015 wurde im Rahmen der UN-Generalversammlung in N. Y. City die Agenda 2030 für Nachhaltige Entwicklung von allen 193 Mitgliedstaaten einstimmig verabschiedet. Die darin festgelegten 17 Sustainable Development Goals (SDGs) umfassen bis 2030 weltweit umzusetzende soziale, ökologische und ökonomische Ziele für eine nachhaltige Transformation unserer Welt!

Die 17 SDGs und ihre insgesamt 169 Unterziele schaffen global ein neues und umfassendes Verständnis für einen nachhaltigen und verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen, den Schutz von Natur und Umwelt sowie eine ethisch solidarische Gesellschaftsentwicklung.

Die Verantwortung zur Umsetzung der SDGs bis 2030 auf nationaler sowie internationaler Ebene liegt zum Großteil bei den maßgeblichen Beteiligten aus Wirtschaft, Industrie und Politik der Mitgliedstaaten.

Geschichte der GLGs = 17 Good Life Goals

Die Good Life Goals (GLGs) wurden 2018, u. a. mithilfe der UNESCO, dem IGES und dem WBCSD, als lebensnahes Pendant zu jedem einzelnen SDG entwickelt. Sie unterstützen uns alle dabei, als öffentliche wie auch als private Personen in unserem täglichen Leben nachhaltig und verantwortungsvoll zu handeln.

Die GLGs beschreiben demnach die Anforderungen an unsere Lebensweise als moderne Gesellschaft, also die persönlichen Maßnahmen, die jeder Mensch ergreifen kann, um die Zielerreichung der SDGs zu unterstützen. Darüber hinaus dienen die GLGs dazu, der Weltbevölkerung ihre entscheidende Rolle durch ihr alltägliches, individuelles Handeln näher zu bringen. Die GLGs wurden mit größter Sorgfalt auf die Zielvorgaben und Indikatoren der SDGs abgestimmt und veranschaulichen damit eine gemeinsame Verantwortung.

http://INITIATIVE2030.eu

Die ehrenamtliche, gemeinnützige „Initiative 2030-live he goals“ (initiative2030.eu) ist eine Plattform bestehend aus Organisationen, Unternehmen, Projekten und engagierten Einzelpersonen, welche die Wissens- und Informationsvermittlung über die Kern-Inhalte der SDGs in Verbindung mit den GLGs kommunikativ unterstützen.

So auch wir von Green-Bag!

Unser gemeinsames Ziel ist es, über die Kommunikation der Kern-Inhalte der 17 SDGs + GSGs ein besseres, öffentliches Verständnis für die inhaltliche Bedeutung des Begriffes „Nachhaltigkeit“ zu schaffen, die Bekanntheit der SDGs + GLGs in der Bevölkerung bestmöglich zu erhöhen, um dadurch so vielen Menschen wie möglich eine nachhaltigere Lebensweise näher zu bringen.

Und hierzu können wir alle einen Beitrag leisten! Wir können nicht darauf warten bis ein positiver Transformationsprozess seitens der Politik oder der führenden Persönlichkeiten eingeleitet und umgesetzt wird. Wir alle sind mitverantwortlich, für das Wohl dieser Erde und all ihrer Lebewesen zu sorgen. Jeder Mensch kann in seinem Umfeld einen oder mehrere Beiträge im Sinne einer nachhaltigen und sozial gerechten Welt leisten. Und genau das tun wir, als Menschen aber auch durch unsere unternehmerische Tätigkeit als Green-Bag Getränke GmbH.

In den kommenden Monaten werden wir auf den uns zur Verfügung stehenden Medien alle Ziele thematisieren, deren Inhalte auch auf der Website der Initiative2030 verständlich zusammengefasst sind (www.initiative2030.eu/goals). Wir werden beleuchten, wo wir bereits erfolgreich unseren Beitrag leisten, aber auch kritisch hinterfragen, wo auch wir noch unsere Herausforderungen sehen.

In diesem Sinne laden wir Euch alle herzlich ein Teil der Initiative2030.eu zu werden und aktiv an der positiven Transformation im Sinne der SDGs und GLGs zu arbeiten und diese weiter zu verbreiten.

Euer Green-Bag Team

* Gültig ab einem Bestellwert von 20,- EUR, nur für neue AbonnentInnen.

** Du erhältst umgehend eine E-Mail zur Anmeldebestätigung. Zu Deiner Sicherheit schalten wir Dein Abonnement erst frei, wenn Du Deine Anmeldung persönlich bestätigt hast. Vielen Dank!