Green-Bag konzentrierter Biosaft

Selber mischen statt Wasser verpacken

Du liebst Fruchtsaft? Welchen Fruchtsaft hast du denn bei dir im Kühlschrank? Was steht denn genau in der Deklaration deines Lieblingsfruchtsaftes? Lautet der Inhalt: 100% Fruchtsaft aus Fruchtsaftkonzentrat! Dann könntest du dir vielleicht sogar die gleiche Frage stellen welche im Jahr 2019 den Start zur Gründung der Green-Bag Getränke GmbH geführt hat.

Warum verpacken, transportieren und schleppen wir Wasser nach Hause um Fruchtsaft zu genießen. Können wir das Fruchtsaftkonzentrat nicht einfach selber zu Hause oder unterwegs mit Leitungswasser mischen? Ja sicher, aber dazu braucht es die entsprechenden Angebote – die gibt es aber am Markt nicht!

Rund 63% aller im Handel erhältlichen Fruchtsäfte werden aus Konzentraten hergestellt welchen bei der Abfüllung wieder Wasser zugesetzt wird, viel Wasser, rund 80% Wasser – das nennt sich dann Rekonstruktionsprozess. Im Umkehrschluss bedeutet es aber eben auch, dass wir mit einer 1lt Packung 100% Fruchtsaft aus Fruchtsaftkonzentrat eben auch Wasser verpacken, transportieren und schleppen.

Die Mission von Green-Bag zu diesem Thema ist ganz einfach – Wir wollen jedem Konsumenten die Möglichkeit geben seinen Fruchtsaft selber zu mischen und damit zeitgleich ein Statement für den Klimaschutz zu setzen. Green-Bag füllt das reine Biofruchtsaftkonzentrat in kleine 200ml Packungen zum Selbermischen mit Wasser, ganz ohne Zusatz von Zucker, mischen ganz nach eigenem Geschmack! Mit dieser Veränderung der Gewohnheiten sparst du 66% Müll, 80% Transportvolumen und somit CO² Ausstoß, du schonst aber auch deinen Rücken, sparst zu Hause Lagerfläche und kannst auch das Konzentrat in seiner Ursprungsform für neue spannende Rezepte in der Küche nutzen. Der einzige Haken, du kannst nicht direkt aus der Packung trinken.

Wer steckt denn hinter der Green-Bag Getränke GmbH?

2 Familien die sich auf den Weg gemacht haben in der konzerndominierten Fruchtsaftwelt Veränderungen anzustoßen. Bernhard und Martina kennen sich nun schon seit 8 Jahren und hatten vor ihrem Green-Bag Abenteuer eine 6jährige gemeinsame berufliche Vergangenheit in einem – oh man höre und staune – Fruchtsaftunternehmen.

In einem konzerndominierten Markt ein neues Unternehmen mit einer einfachen aber verrückten Idee zu positionieren braucht viel Idealismus und den Willen einen vorherrschenden Unsinn zu verändern. Wir sind davon überzeugt, dass es viele kleine nachhaltige Ideen braucht um eine große Wirkung und ein großes ganzes Klimaschutzbild zu erzielen. Es müssen viele Gewohnheiten geändert werden, die durch kleine Adaptionen auch ganz leicht gelöst werden können. Wir haben uns eben den Bereich Fruchtsaft vorgenommen. Wir sind überzeugt davon, dass in den nächsten Jahren noch viele Produkte auf den Markt kommen, die den selben Weg wie Green-Bag beschreiten werden – weil es einfach sinnvoll ist und der Markt es fordern wird. Was uns dann noch unterscheidet? Wir werden keine rekonstruierten Fruchtsäfte auf den Markt bringen auch wenn wir damit Geld verdienen könnten – Green-Bag steht einzig und alleine für nachhaltige Ideen und Visionen, mit diesem Mindset werden wir unseren Weg weitergehen. Unser Ziel für die Zukunft liegt darin, mit weiteren Nachhaltigkeitspionieren nachhaltige Produkte und Ideen den Konsumenten näher zu bringen. Lasst euch überraschen.

Das Ziel der beiden Gründerfamilien liegt nicht im schnellen Exit ihres Startups sondern im langfristigen Aufbau eines Unternehmens, dass die gemeinsamen Werte

  • Ehrlichkeit und Transparenz
  • Wertschätzung
  • Verantwortung gegenüber der nächsten Generation

im täglichen Tun und Handeln umsetzen kann.

Wir haben viele Ideen und Visionen. Natürlich müssen wir auch von unserer täglichen Arbeit und unserem Unternehmen leben können, aber das Ziel ist nicht eine permanente Vermehrung von Vermögenswerten oder Gewinnmaximierung am Rücken der Gesellschaft. Vielleicht ist das auch der Vorteil wenn man nicht mehr ganz so jung ein Unternehmen gründet, denn wir sind sehr glücklich darüber unser tägliches Tun nach unseren Werten zu definieren und nicht nach Optimierungsgrundsätzen. Dazu braucht es aber auch eine klare Wertewelt, die man wohl erst mit einer gewissen Lebenserfahrung aufgebaut hat.

Die Skalierungsmöglichkeiten in der EU – kleine Packung große Wirkung

Wir haben eine Skalierung für den europäischen Markt in Bezug auf Mülleinsparung Transport und CO² Ausstoß berechnet, die das Potential der Idee und das Impactpotential auf die Umwelt sehr gut darstellt. Natürlich handelt es sich um ein theoretisches Modell unter der Annahme, dass auch die großen Fruchtsaftanbieter ihr Angebot überdenken und zeitgleich die Konsumenten bereit sind ihre Gewohnheiten zu ändern. Aber das Potential ist enorm – und das nur in der kleinen Warengruppe Fruchtsaft

Der pro Kopf Verbrauch an Fruchtsäften in der EU liegt bei rund 18lt pro Jahr (Einwohner EU = 447 Mio Menschen), bedeutet einen Jahresbedarf von rund 8 Mrd. Liter Fruchtsaft pro Jahr. Der Anteil von direktgepresstem Fruchtsaft lag 2018 bei rund 37%, daher werden rund 63% Fruchtsäfte aus Konzentrat in rekonstruierter Form verkauft = rund 5,0 Mrd. Liter Fruchtsaft aus Konzentrat.

Nicht jeder in Europa hat Zugang zu einwandfreiem Trinkwasser, aber lt. einer Befragung der Europäer wird Wasser aus der Leitung von rund 65% der Europäer getrunken. Somit würde sich ein theoretisches Potential für Fruchtsaftkonzentrate zum selber verdünnen von 3,25 Mrd. Liter Fruchtsaft jährlich ergeben. Die Einsparung beim Verpackungsmaterial würde dann (Vergleich 1lt Packung zu unserer 200 ml Packung, Einsparung in gr pro Packung 26gr) gesamt nahezu 85.000 TONNEN Müll bedeuten!!!!

Im Bereich Transport würden (berechnet auf vollen LKW Zügen, Basis 624 Packungen 1lt auf 1 Palette vs. 3240 Packungen 200ml Konzentrat) 127 421 LKW Züge jährlich von den europäischen Straßen wegfallen. Die Strecke der geparkten LKW (Basis 16m Länge pro LKW) würde rund 2000km betragen, das entspricht ca. der Strecke von Wien nach Moskau. Sind das nicht Argumente um unsere Gewohnheiten zu ändern und zukünftig den Saft selber zu mischen?

Euer Green-Bag Team

* Gültig ab einem Bestellwert von 20,- EUR, nur für neue AbonnentInnen.

** Du erhältst umgehend eine E-Mail zur Anmeldebestätigung. Zu Deiner Sicherheit schalten wir Dein Abonnement erst frei, wenn Du Deine Anmeldung persönlich bestätigt hast. Vielen Dank!