Gesehen und nachgedacht
Ganz ehrlich – wenn wir nicht den Anstoß von Außen erhalten hätten – auch wir hätten das gängige Konzept, Fruchtsaftkonzentrat und Wasser bereits in der Produktion zu mischen und in ein 1lt Gebinde zu füllen (so wie heute eben alle Hersteller mit Fruchtsaft aus Konzentrat verfahren) weiterhin nicht hinterfragt. Warum auch? Die Werbung suggeriert uns ja den Genuss von frisch gepresstem Saft aus der Packung!
Nein, wir haben einen Hinweis von einem Geschäftspartner erhalten, daß es in Schweden ein Fruchtsaftkonzentratkonzept gibt. Im ersten Moment hat sich unsere Begeisterung noch in Grenzen gehalten – o.k. eben ein Sirup oder fast ein Sirup – aber je länger wir nachgedacht haben ist uns eigentlich erst der Schwachsinn aufgefallen, den wir als Konsumenten heute als Normal sehen und den wir einfach so hinnehmen und akzeptieren.
Wir konsumieren Orangensaftkonzentrat mit Wasser, viel Wasser, 80% Wasser – dieses Wasser und das Orangensaftkonzentrat werden in große 1lt Packungen gefüllt und dann im LKW auf die Reise geschickt. Millionenfach, europaweit sogar milliardenfach.
MÜLL TRANSPORT UMWELTVERSCHMUTZUNG
Es geht auch anders – die Geburt der Green-Bag BIO Fruchtsaftkonzentrat Produkte
Aber die fertig ausgemischten 1lt Säfte haben doch auch Vorteile?
Nun könnte man sagen, o.k., dafür ist es aber convenient. Aber ist es das denn?? Wir schleppen Wasser nach Hause, wir brauchen Stauraum für Wasser und der Gipfel ist zumeist noch, wir öffnen die Packung, machen das Glas halbvoll und gehen anschließend zum Wasserhahn und verdünnen den Saft (die Einen wegen dem Geschmack, die Anderen wegen dem Zuckerhaushalt). Nein, es ist nicht einmal convenient, wir haben uns ganz einfach von der Werbung blenden lassen, wir haben nicht nachgedacht und haben auch keine Alternativen am Markt zur Auswahl bekommen.
Die Alternative für Menschen, die gerne eigene Wege gehen.
Mit unserer 1+4 full taste less waste Green-Bag Bio concentrated Linie wollen wir zumindest eine Alternative bieten, für die Meschen, die gerne ihre eigenen Wege gehen, die ihr Tun hinterfragen und über das Geschehen und über übliche und gewohnte Zustände in ihrer Umgebung nachdenken. Diese Menschen laden wir herzlich ein Teil von Green-Bag zu werden, unsere Idee mitzutragen und weiterzutransportieren. Denn gemeinsam können wir mit der kleinen Idee Großes bewirken, können den Konsum von Fruchtsaft ein deutliches Stück umweltfreundlicher und nachhaltiger gestalten. Wir sind privilegiert eine hervorragende Trinkwasserqualität zu haben – nutzen wir diese und mischen unseren Saft selbst und sparen so 66% Müll, und 80% Transport.