Kleine Änderungen der Gewohnheiten können viel bewegen
Ja, das ist unsere Überzeugung. Jeder von uns hat es in der Hand mit kleinen Schritten seinen Alltag nachhaltiger zu gestalten und ein Teil der notwendigen Veränderung zu werden, um auch für die kommenden Generationen einen lebenswerten Planeten zu hinterlassen. Seit wir Anfang 2020 mit unserem Unternehmen Green-Bag gestartet sind haben wir viele Menschen kennengelernt, die mit ihren Initiativen, Unternehmen und täglichem Einsatz für mehr Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit arbeiten. Jeder dieser Puzzlesteine ist wertvoll und ein kleiner Beitrag für eine große Bewegung hin zu einem ganzheitlich nachhaltigen Lebensstil zum Wohle der Gesellschaft und des Planeten. Einige dieser Initiativen wollen wir Euch gerne in unseren laufenden Blogbeiträgen vorstellen und dürfen Euch heute www.wir-leben-nachhaltig.at ans Herz legen.
Es sind die vielen kleinen Schritte, die unseren Alltag nachhaltiger machen. Damit verändern wir schrittweise auch unsere Gewohnheiten und es ist für jeden Menschen ganz leicht möglich diese Schritte zu setzen. Umweltfreundlich zu leben liegt im Trend – nicht erst seit der Corona-Krise! Das Bedürfnis den eigenen ökologischen Fußabdruck gering zu halten motiviert uns Menschen. Wir können bei all den vielen Entscheidungen, die wir Tag für Tag treffen viel bewirken. Es macht ganz einfach einen Unterschied wie wir unseren Alltag gestalten und unsere Konsumentscheidungen treffen, dafür muss man auch nicht gleich das ganze Leben auf den Kopf stellen – häufig ist eine Veränderung ganz einfach und unkompliziert.
Nachhaltiger Mehrwert – für unser aller Zukunft
Das Auto einmal zu parken und kurze Strecken zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückzulegen bringt nicht nur einen großen Impact für die Umwelt, sondern hat auch einen positiven Effekt auf unsere Gesundheit. Der wieder verwendbare Coffee-to-go-Becher vermeidet nicht nur Müll, sondern schont mit der Zeit auch die Geldbörse. Die bewusste Entscheidung für Bio Lebensmittel schont nicht nur die Natur, sondern schmeckt auch und bringt uns so einen täglichen Genuss. Das Vermeiden von Verpackungsmüll reduziert nicht nur die CO² Emissionen, sondern erspart uns auch die mühsame Trennung und Entsorgung. Ein nachhaltiger Lebensstil bringt so auch oftmals zusätzlich einen persönlichen Mehrwert, den wir aber oft erst auf den 2. Blick erkennen.
So ist es auch mit den Green-Bag Bio Fruchtsaftkonzentraten. Eine bewusste Entscheidung für das Selbermischen von Fruchtsaft bringt nicht nur eine Mülleinsparung von 66% und eine Einsparung des Transportvolumens um 80% und somit einen geringeren CO² Ausstoß, es spart auch das mühsame Schleppen, spart Platz in der Bevorratung und ist für unterwegs in Kombination mit einer Trinkflasche die perfekte Lösung, um seinen Durst zu löschen. Wenn ihr mehr über uns erfahren wollt nehmt euch 4 min Zeit, um uns besser kennenzulernen. In einem kurzen Film erzählen wir euch über unsere Idee und unsere Vision.
Viele weitere Ideen findet ihr auf Wir-leben-nachhaltig.at
Für alle, die sich für einen nachhaltigen Lebesstil interessieren empfehlen wir die Website www.wir-leben-nachhaltig.at. Hier findet ihr Tipps, Tricks, Anregungen und Ideen, praktische Lifehacks und geballtes Fachwissen rund um das Thema Nachhaltigkeit. Das engagierte Team von Wir Leben nachhaltig ist Teil der Energie und Umweltagentur des Landes NÖ (Enu) und arbeitet mit viel Elan und Kreativität daran nachhaltige und für den Alltag gut brauchbare Informationen zusammenzustellen. Die Wir-Leben-Nachhaltig Plattform ist somit ein großartiges Nachschlagewerk für den Start in einen bewussten nachhaltigen Transformationsprozess, dass wir euch jedenfalls gerne als Partner für den Weg zu einem nachhaltigen Lebensstil empfehlen.